–– Baustelle Wohnprojekt Landsham

Mehrgenerationen Wohnen Landsham, „An der Chaussee“

Der Ortsteil Landsham gehört zur Gemeinde Pliening und bildet mit ihr die nördlichste Gemeinde im Landkreis Ebersberg.
Landsham ist eine hübsche Gemeinde und noch durch einen ländlichen Charakter geprägt, was auch in den Ortstrukturen, etwa durch Vereine, Organisationen und Nahversorgung, zum Ausdruck kommt. Seitens der Gemeinde wird ein Projekt für mehrere Generationen und eine Durchmischung von Versorgung, Wohnen und Gewerbe favorisiert.
Hier baut die MARO Genossenschaft das Wohnprojekt „An der Chaussee“. Zusätzlich zum Mehrgenerationen-Wohnen werden auch 2 ambulant betreute Demenz-Wohngemeinschaften errichtet.
So entstehen 18 barrierefreie, genossenschaftliche Mietwohnungen mit Garten oder Balkon und 4 Gewerbeeinheiten. Weiter entstehen je 9 Einzelzimmer in zwei Demenz-Wohngemeinschaft. Die Wohngemeinschaften sind räumlich und wirtschaftlich voneinander getrennt.
Beide Wohngemeinschaften sind außerdem von den Mehrgeneration-Wohnungen räumlich getrennt. Dennoch ist wünschenswert, dass zwischen den Angehörigen der WG-Bewohner und den Bewohnern des Mehrgenerationen-Wohnens ein enger Kontakt entsteht. Dies entspricht der Idee der MARO-Häuser und bestätigt sich in bestehenden Projekten.


Lage

Unweit des Ortskerns mit neu entstehendem Dorfplatz befindet sich das Grundstück „An der Chaussee“. Angrenzend wächst eine Wohnbebauung mit vorwiegend Doppelhaushälften und jungen Familien – östlich bleiben die Grünflächen erhalten – Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind fußläufig erreichbar.
Der Ort mit ca. 5.200 Einwohnern liegt in der Region München unweit des Ismaninger Speichersees und schließt an die Gemeindeausläufer Kirchheims an. Im Umkreis von 20 km befinden sich die größeren Gemeinden Erding, Markt Schwaben, Poing, Ebersberg sowie die Stadt München.Die Erdinger Straße verbindet die Gemeinde Pliening mit dem Autobahnanschluss und ist für Pendler ideal. Der öffentliche Nahverkehr wird von Buslinien des RVO und des MVG bedient. In den Nachbarorten Poing und Kirchheim besteht jeweils eine S-Bahn Anbindung zur Innenstadt.

–– Baustelle Innenhof Landsham

Wohnungsschlüssel
18 Wohnungen, davon haben:
2 Wohnungen 1 Zimmer, mit 38 qm bis 40 qm
5 Wohnungen 2 Zimmer, mit 55 qm bis 60 qm
5 Wohnungen 3 Zimmer, mit 64 qm bis 79 qm
6 Wohnungen 4 Zimmer, mit 88 qm

13 Wohnungen verfügen über Terrasse oder Balkon. Darüberhinaus gibt es eine Dachterrasse für die Hausgemeinschaft sowie Gemeinschaftsräume, hinzu kommt die Außenanlage mit Gartenbereich und Spielbereich für Kinder.

Bauweise
Alle Wohnungen haben eine hochwertige Innenausstattung mit Fußbodenheizung und Parkettböden und sind ökologisch nachhaltig und energieeffizient (KfW-40-Standard) gebaut.