
Vermietung
Ist hier noch etwas frei?
292 Bewohner sind bereits eingezogen.
Für rund 280 weitere Personen entstehen gerade Wohnungen. Und für etwa weitere 270 Mitglieder und ihre Angehörigen sind Wohnungen bereits in der Planungsphase.

Anlagemöglichkeit
Sie suchen nach einer Geldanlage mit Sinn? Sehen Sie doch nach, ob derzeit Anteile zu vergeben sind.
Wir bieten interessierten Anlegern eine Kapitalanlage, bei der sie wissen, wofür Ihr Geld eingesetzt wird, Projekte bei denen die Menschen im Vordergrund stehen und nicht die Gewinnmaximierung eines Bauträgers oder Betreibers, eine faire Dividende von bis zu 4% auf die gezeichneten Anleger-Anteile.
Derzeit sind alle Anlegeranteile gezeichnet.

Blog
Im Blog berichten und informieren wir, sammeln und recherchieren. Wir widmen uns den Themen, die um die MARO kreisen und um die die MARO kreist. Eine lebendige Diskussion kann uns dabei voranbringen, Ihnen die richtigen Themen zu bieten. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Wir wollen unseren Horizont erweitern – und möglicherweise auch Ihren.
Wir sind die Genossenschaft die sich für Mehrgenerationen Wohnen und Nachbarschaftliches Miteinander einsetzt. Dafür bauen wir Häuser und begleiten das zusammenwachsen der Mietergemeinschaft.
Wir sind die Genossenschaft, die sich für würdiges Leben an Demenz erkrankter Menschen und für selbstbestimmtes Leben pflegebedürftigter Menschen engagiert. Dafür bauen und begleiten wir ambulant betreute Demenz- und Pflege-Wohngemeinschaften.
Wir sind die Genossenschaft, die nachhaltig und wertschöpfend arbeitet. Bei der Bauweise, der Finanzierung, den Dividenden. Bei der Frage nach Mobilität, in Belangen der Stromerzeugung, durch einkommensgerechte Wohnungsverteilung. Beim Umgang mit unseren Mitarbeitern. Für das Miteinander.
Wir sind die Genossenschaft, die gemeinsam mit ihren Mitgliedern zukunftsorientiertes und wertvolles Bauen und Wohnen befördert.
– Eben Miteinander aber richtig organisiert.
Herzlich Willkommen bei der MARO
Selbstbestimmt leben. Mitten drin sein. Den Alltag gemeinsam gestalten.
Immer mehr Menschen interessieren sich für gemeinschaftliche Wohnformen. Ob Mehrgenerationen-Wohnen, Demenz- und Pflege-Wohngemeinschaft oder inklusives Zusammenleben, die neuen Wohnformen stehen für eine hohe Lebensqualität und soziale Einbindung – für jede Altersgruppe.
Die MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen e.G. ist ein kompetenter Partner für Bürger und Kommunen in ländlichen Regionen Bayerns, die sich gemeinschaftliche Wohnprojekte wünschen.
Dabei sind es die Menschen, die unsere Wohnprojekte wertvoll machen, denn die Wohnprojekte der MARO schaffen ein soziales Umfeld, das hohe individuelle Lebensqualität mit solidarischem Zusammenhalt verbindet. Das Genossenschaftsmodell garantiert Mitgliedern sicheren Wohnraum auf Lebenszeit zu einem langfristig bezahlbaren Mietniveau. Denn das Gemeinwohl steht bei MARO an erster Stelle – und nicht der Profit.
Martin Okrslar bei ›jetzt red i‹
Am 10.03. war Martin Okrslar für die
MARO Genossenschaft im BR Fernsehen.
Diskussionsthema: „Heute Kaufen, mieten, teilen – Wie wollen wir in Zukunft wohnen?“– und wir durften uns ab Minute 38 beteiligen.
Der BR: „Corona zwingt uns, mehr Zeit in den eigenen vier Wänden zu verbringen. Das Thema Wohnen bekommt somit eine neue Bedeutung. Die Pandemie verändert das Leben in den Städten und auf dem Land. Homeoffice und die Flucht aus der Stadt sind Entwicklungen, auf die Politik und Gesellschaft Antworten finden müssen. (…)
Brauchen wir neue Wohnkonzepte? Wie schaffen wir ausreichend bezahlbaren Wohnraum? Ist Wohnen die soziale Frage der Zukunft? Und wie wollen wir leben?
Über diese und andere Fragen diskutieren bei „jetzt red i“ betroffene Bürgerinnen und Bürger live mit Kerstin Schreyer Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr (CSU) und Natascha Kohnen wohnungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion.“ Quelle: https://www.br.de/mediathek/video/jetzt-red-i-10032021-kaufen-mieten-teilen-wie-wollen-wir-in-zukunft-wohnen-av:601149ba59289700130f13d5
Virtuelle Info-Veranstaltung „Die MARO Genossenschaft“
Am 21.04.2021, um 19 Uhr, können Sie im virtuellen Raum mehr über die MARO Genossenschaft erfahren. Den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Virtuelle Haus-Begehung | Führung durch Penzberg
Einige Tage vor Einzug der Bewohner hätten wir Sie gerne in Penzberg willkommen geheißen, um Ihnen eine Führung durch das neue Wohnprojekt zu ermöglichen. Diese musste leider ausfallen und so machte sich unser Vorstand mit der Kamera auf den Weg, um Sie zumindest virtuell zur Besichtigung einladen zu können.
Virtuelle Haus-Begehung | Führung durch Buch am Erlbach
Der Bau des Mehrgenerationen-Wohnprojekts in Buch am Erlbach ist abgeschlossen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen, doch leider erlauben die Umstände keine Führung. So nimmt Sie der Vorstand Martin Okrslar erneut mit auf Erkundungstour.