Bei Interesse und Fragen rufen Sie unsere Mieter- und Interessentenbetreuung an:
Silke Beck
0 80 35 / 5 06 95 14
s.beck@maro-genossenschaft.de
Montag bis Freitag | 8-12 Uhr
und
Katrin Günther
0 88 41 / 4 85 48 18
k.guenther@maro-genossenschaft.de
Montag, Mittwoch und Donnerstag | 9-12 Uhr
Mehrgenerationen Wohnen
Freiraum genießen und Gemeinschaft leben – in jeder Lebensphase! Dieses Konzept überzeugt und begeistert unsere Mitglieder immer wieder aufs Neue. Schon im Vorfeld Ihres nachbarschaftlichen MARO Wohnprojekts lernen Sie die künftige Hausgemeinschaft kennen. Als Mieter und gleichzeitig Miteigentümer sind alle eingeladen, das Projekt aktiv in der Gruppe mitzugestalten und einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des neuen Lebensraums zu leisten. Das fertige Wohnprojekt kann vom ersten Tag an als starke Gemeinschaft mit vielen Synergien starten und bietet allen Bewohnern ein attraktives Zuhause zum Wohlfühlen.
Privatsphäre, Wir-Gefühl und langfristige Sicherheit
Die Ansprüche der Menschen an ihre persönlichen Lebens- und Wohnräume haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Unsere Mehrgenerationen-Wohnprojekte erfüllen das zunehmende Bedürfnis nach gemeinschaftlichen Wohnformen mit viel individuellem Freiraum. Selbstbestimmung, die Sicherheit einer guten Organisation und die vernünftige Kostengestaltung durch das Genossenschaftsmodell der MARO sind die Basis für Lebensräume, in denen jeder Mensch zufrieden leben kann: generationenübergreifend, unkündbar und miteinander, statt nur nebeneinander.
Wohnen und leben mit MARO – darauf kommt es an:
- Wir leben „Miteinander statt nur nebeneinander“: MARO Mehrgenerationen-Wohnprojekte bieten viele Chancen für menschliche Synergien – von den kleinen Hilfen des Alltags über gemeinschaftlich organisierte Feiern bis hin zur Eigenbewirtschaftung u.v.m.
- Ich nutze Freiraum und Gemeinschaft: Das nachbarschaftliche Wohnkonzept schützt die Privatsphäre und schafft viele Möglichkeiten für gemeinsame Erlebnisse und persönliche Begegnungen – mit Gemeinschaftsräumen, Gäste-Appartement etc.
- Ich fühle mich sicher: Der gute Zusammenhalt in der Hausgemeinschaft und die hohe Bauqualität bieten Sicherheit, Geborgenheit und ein vertrauensvolles Umfeld.
- Ich passe dazu: Nachbarschaftliches Wohnen ist vollkommen unabhängig vom Alter. Und es eignet sich für alle, die Freude am nachbarschaftlichen Umgang haben. Hier wird nicht nach Lebenssituation, Bildungsgrad oder beruflichem Status unterschieden.
- Hier kann ich für immer bleiben: Das Genossenschaftsmodell sieht ein Wohnraum auf Lebenszeit vor.
- Das kann ich mir leisten: Durch das Einbringen von wohnungsbezogenen Pflichtanteilen bleiben die Kosten im überschaubaren Rahmen, die Miete selbst ist langfristig stabil: die MARO erhöht wie viele andere Genossenschaften die Miete um durchschnittlich 1,5% pro Jahr.
- Ich bleibe flexibel: Die nachhaltige Architektur ist barrierefrei, altersgerecht und flexibel adaptierbar ausgeführt.
- Gut für mich – und gut für den Ort: Gemeinschaftliche Wohnprojekte gewährleisten eine hohe Wertschöpfung in ländlichen Regionen. Die BewohnerInnen bereichern mit ihrer Vielfalt und ihren Talenten das Ortsleben nachhaltig – Arbeitsplätze, Nahversorgung u.v.m. bleiben langfristig erhalten.