Interner Mitgliederbereich
Für unsere Mitglieder stellen wir Aufsichtsratsberichte, Jahresabschlüsse, Berichte über die gesetzliche Prüfung der MARO eG durch den VdW Bayern und einiges mehr bereit.
Login

Beratung | Kontakte | Formulare
Allgemeine und projektbezogene Beratung Mehrgenerationen-Wohnen
Silke Beck
0 80 35 / 5 06 95 14
s.beck@maro-genossenschaft.de
Montag bis Freitag | 8-12 Uhr
Bei Interesse und Fragen zu Buch am Erlbach, Dietramszell, Karlsfeld, Landsham, Penzberg, Unterhaching, Unterwössen und Weilheim.
Katrin Günther
0 88 41 / 4 85 48 18
k.guenther@maro-genossenschaft.de
Montag, Mittwoch und Donnerstag | 9-12 Uhr
Bei Interesse und Fragen zu Peiting, Prien, Seefeld, Windach, Wolfratshausen und Andechs.
Allgemeine und projektbezogene Beratung Demenz- wie Pflege-Wohngemeinschaften
Vlasta Beck
0 88 41 / 4 85 48 14
v.beck@maro-genossenschaft.de
Postanschrift Sitz
MARO eG
Buchenweg 14
82441 Ohlstadt
Postanschrift und Kontakt Büro München
MARO eG
Pippinger Str. 49, 81245 München
0 88 41 / 48 54 80
Fax: 08841 / 4 85 48 99
Beratung und Betreuung
Ursula Baudisch-Nefzger – Mitglieder-Betreuung
0 88 41 / 4 85 48 13
u.nefzger@maro-genossenschaft.de
Silke Beck – Mieter- und Interessentenbetreuung
0 80 35 / 5 06 95 14
s.beck@maro-genossenschaft.de
Katrin Günther – Mieter- und Interessentenbetreuung
0 88 41 / 4 85 48 18
k.guenther@maro-genossenschaft.de
Vlasta Beck – Netzwerkaufbau & Moderation – Demenz- sowie Pflege-Wohngemeinschaften
0 88 41 / 4 85 48 14
v.beck@maro-genossenschaft.de
Liegenschaftsverwaltung
Wolfgang Dietrich
0 88 41 / 4 85 48 17
w.dietrich@maro-genossenschaft.de
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Magdalena Matejkova
0 80 35 / 5 06 95 22
m.matejkova@maro-genossenschaft.de
Öffentlichkeitsarbeit
Jutta Baltes
0 88 41 / 4 85 48 24
j.baltes@maro-genossenschaft.de
Sekretariat
Andrea Hahn
0 88 41 / 4 85 48 20
a.hahn@maro-genossenschaft.de
Alle für eine Mitgliedschaft nötigen Informationen und Dokumente finden Sie hier zum Download:
- unsere Satzung – die Basis unserer Arbeit
- den Antrag auf Mitgliedschaft – um sich für Wohnraum vorzumerken oder für einen Angehörigen als Mitglied vorzusorgen
- Informationspflicht gemäß EU-DSGVO
- unsere Grundsätze bei der Vergabe von Wohnungen an Mitglieder
- unsere Grundsätze bei der Vergabe von Plätzen in einer Wohngemeinschaft an Mitglieder
- den Antrag auf Mitgliedschaft und das Zeichnen von Anteilen – Geldanlage
- den Antrag für das Zeichnen von weiteren Anteilen, wenn Sie bereits Mitglied sind – Geldanlage
- der Freistellungsauftrag für Kapitalerträge – für eine Nichtveranlagungsbescheinigung müssen Sie sich an das Finanzamt wenden
- HOME
- KONZEPTE
- GELDANLAGE
- MARO
- TERMINE
- KONTAKT
- PROJEKTE
- Ambulant betreute Demenz-Wohngemeinschaften I Abgeschlossene Projekte > Dietramszell
- Ambulant betreute Demenz- und Pflege-Wohngemeinschaften in der Bauphase > Landsham
- Ambulant betreute Demenz- und Pflege-Wohngemeinschaften I Abgeschlossene Projekte > Unterhaching
- Ambulant betreute Demenz- und Pflege-Wohngemeinschaften I Abgeschlossene Projekte > Oberhaching
- Ambulant betreute Demenz- und Pflege-Wohngemeinschaften I Abgeschlossene Projekte > Weilheim
- Mehrgenerationen Wohnen I Abgeschlossene Projekte > Buch am Erlbach
- Mehrgenerationen Wohnen I Abgeschlossene Projekte > Peiting
- Mehrgenerationen Wohnen I Abgeschlossene Projekte > Penzberg
- Mehrgenerationen Wohnen I Abgeschlossene Projekte > Weilheim
- Mehrgenerationen Wohnen I Abgeschlossene Projekte > Windach
- Mehrgenerationen Wohnen I Abgeschlossene Projekte > Dietramszell
- Mehrgenerationen Wohnen in der Bauphase > Landsham
- Mehrgenerationen Wohnen I Abgeschlossene Projekte > Prien am Chiemsee
- Mehrgenerationen Wohnen in der Bauphase > Seefeld
- Mehrgenerationen Wohnen I Abgeschlossene Projekte > Unterhaching
- Mehrgenerationen Wohnen I Abgeschlossene Projekte > Unterwössen
- Mehrgenerationen Wohnen in der Bauphase > Karlsfeld
- Bautenstands-Berichte
- Vermietung
- SERVICE
- BLOG
- Impressum
- Datenschutzerklärung