Mehrgenerationen-Wohnprojekt Buch am Erlbach.
–– Buch am Erlbach

Bei Interesse und Fragen zu
Buch am Erlbach, Dietramszell, Karlsfeld, Landsham, Penzberg, Unterhaching, Unterwössen, Weilheim und Wielenbach:

Silke Beck
0 80 35 / 5 06 95 14
s.beck@maro-genossenschaft.de
Montag bis Freitag | 8-12 Uhr

und

Bei Interesse und Fragen zu
Peiting, Prien, Seefeld, Windach, Wolfratshausen und Andechs:

Katrin Günther
0 88 41 / 4 85 48 18
k.guenther@maro-genossenschaft.de
Montag, Mittwoch und Donnerstag | 9-12 Uhr

Freie Wohnungen
Mehrgenerationen-Wohnen

Welche Wohnungen aktuell zu vergeben sind erfahren Sie hier. Um sich für eine Wohnung in einem Wohnprojekt zu bewerben, benötigen Sie eine Mitgliedschaft in der MARO und den Bewerbungsbogen. Bitte lesen Sie auch unsere Grundsätze bei der Vergabe von Wohnungen an Mitglieder.

Und: bitte setzen Sie sich auch damit auseinander, was es heißt in einem Wohnprojekt zu wohnen. Weitere Informationen zum Konzept finden Sie hier.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an.

Geförderte 3 Zi-Wohnungen Nr. 10, 24 und 29, ca. 68 m², im 1. und 2. OG mit Balkon, Parkett, TG und Car-Sharing, Erstbezug voraussichtlich Q2 2024, Wohnungspflichtanteile € 47.500,- Voraussetzung: Wohnberechtigungsschein, Mindestbelegung zwei Personen.

Geförderte 3 Zi-Wohnung Nr. 1, ca. 78 m², im EG mit Terrasse, Parkett, TG und Car-Sharing, Erstbezug voraussichtlich Q2 2024, Wohnungspflichtanteile € 54.500,-
Voraussetzung: Wohnberechtigungsschein, Mindestbelegung drei Personen.

Geförderte 4 Zi-Wohnungen Nr. 26 und 31 ca. 91 m², im 1. OG und 2. OG, mit Balkon, Parkett, TG und Car-Sharing, Erstbezug voraussichtlich Q2 2024, Wohnungspflichtanteile € 64.000,-
Voraussetzung: Wohnberechtigungsschein, Mindestbelegung vier Personen.

Geförderte 5 Zi-Wohnungen Nr. 16, ca. 109 m², im 2. OG, mit Balkon, Parkett, TG und Car-Sharing, Erstbezug voraussichtlich Q2 2024,
Wohnungspflichtanteile € 76.500,-
Voraussetzung: Wohnberechtigungsschein EOF Stufe 1, Mindestbelegung fünf Personen.

Auf der Projektseite zu Andechs finden Sie weitere Details.

Geförderte 4 Zi-Wohnungen Nr. 6, 11, 20 und 24, Haus Bischof und Haus Rißkopf, ca. 86 m² – 91 m², 1. und 2. OG, Balkon, Parkett, TG und Car-Sharing, Erstbezug voraussichtlich 3. Quartal 2025, Wohnungspflichtanteile. Voraussetzungen: Wohnberechtigungsschein, Mindestbelegung vier Personen

Auf der Projektseite zu Wielenbach finden Sie weitere Details.

Windach:
Geförderte 5 Zi-Wohnung Nr. A14, ca. 105,51 m², 1. OG mit Balkon Parkett, Speicher, Miete € 611,– z. B. bei EOF-Stufe 2 + NK € 360,– + Gebühr PKW-Stellplatz € 45,–, Bezug zum 01.04.2023 oder später,
Wohnungspflichtanteile € 42.500,-. Voraussetzungen: Wohnberechtigungsschein EOF Stufe 1 bis 3, Mindestbelegung fünf Personen.

Geförderte 3 Zi-Wohnung Nr. A23, ca. 67,49 m², im 2. OG mit Balkon, Parkett, Speicher, Miete € 391,– z. B. bei EOF Stufe 2 + NK € 211,50 + Gebühr PKW-Stellplatz € 45,–, Bezug zum 01.06.2023
Wohnungspflichtanteile € 27.000,– Voraussetzung: Wohnberechtigungsschein in der EOF Stufe 1 oder 2, Mindestbelegung 2 Personen.

Auf der Projektseite zu Windach finden Sie weitere Details.

Geförderte 2 Zi-Wohnung Nr. 11, ca. 54,60 m², 1. OG ohne Balkon, Parkett, Miete € 300,69 z.B. bei EOF-Stufe 1 + NK + Gebühr TG-Stellplatz, Kellerabteil, Erstbezug voraussichtlich 1. Quartal 2024, Wohnungspflichtanteile € 27.500,-.Voraussetzung: Wohnberechtigungsschein EOF Stufe 1 bis 3.

Freifinanzierte 4 Zi-Wohnung Nr. 15, ca. 85,40 m², 2. OG mit Balkon, Parkett, Miete € 1.231,16 + NK + Gebühr TG-Stellplatz, Kellerabteil, Erstbezug voraussichtlich 1. Quartal 2024, Wohnungspflichtanteile € 61.500,-.

Auf der Projektseite zu Landsham finden Sie weitere Details.

Geförderte 3 Zi-Wohnung Nr. 9, ca. 83,07 m², 1. OG mit Westloggia, Parkett, Miete € 498,42 z.B. bei EOF-Stufe 1 + NK + Gebühr PKW-Stellplatz, Erstbezug 15. Juli 2023, Wohnungspflichtanteile € 41.500,-.Voraussetzungen: Wohnberechtigungsschein EOF Stufe 1 bis 3, Mindestbelegung drei Personen.

Auf der Projektseite zu Karlsfeld finden Sie weitere Details.

Geförderte 4 Zi-Mansarden-Wohnung Nr. 17, ca. 82,6 m², im 3./4 OG mit Balkon, Parkett, Erstbezug voraussichtlich 1. Quartal 2024, Wohnungspflichtanteile: € 41.500,–.

Voraussetzungen: Wohnberechtigungsschein (EOF), Mindestbelegung vier Personen.  

Auf der Projektseite zu Wolfratshausen finden Sie weitere Details.

Gemeinschaftsküche der Demenz-Wohngemeinschaft Oberhaching
–– WG Oberhaching

Bei Interesse und Fragen zu
Demenz-Wohngemeinschaften:

Frau Vlasta Beck
0 88 41 / 4 85 48 14
v.beck@maro-genossenschaft.de

Freie Plätze
Ambulant betreute Demenz-Wohngemeinschaften

Damit Sie sich gut zurechtfinden, erfolgt bei Interesse an einem Zimmer bzw. Platz in der Wohngemeinschaft zunächst eine umfangreiche Beratung. Nach der Beratung haben Sie die Möglichkeit Ihr Familienmitglied unverbindlich für die Wohngemeinschaft vorzumerken.

Bei den im Bau befindlichen Wohngemeinschaften entsteht so schon früh eine Gruppe aus Interessenten, die wir bis nach dem Einzug begleiten. Später bilden die Angehörigen, die einen WG-Platz angenommen haben, das Gremium der Selbstbestimmung.

Wenn Sie einen Platz in einer bestehenden oder im Bau befindlichen Wohngemeinschaft mieten möchten, benötigt die einziehende Person eine Mitgliedschaft in der MARO.
Weitere Informationen zum Konzept finden Sie hier.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an.

Derzeit sind alle Plätze vergeben.