
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Mehrgenerationen Wohnen
Unterwössen, „Rathausplatz“
Unterwössen ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Traunstein mit insgesamt 31 Ortsteilen und rund 3.500 Einwohnern. Die Gemeinde liegt im Herzen des Chiemgaus an der Bundesstraße 305 (Deutsche Alpenstraße) zwischen Marquartstein und Reit im Winkl im Achental.
Die Wirtschaftsstruktur basiert auf Landwirtschaft, Handwerk, Gewerbe und vor allem auf Tourismus. Der Ort verfügt über eine Grund- und Mittelschule, mehrere Arztpraxen und Apotheke. Einkaufsmöglichkeiten sind in zwei Supermärkten, Bäckereien und dem wöchentlichen Markt mit regionalen Produkten gegeben. Das gastronomische Angebot ist ständig am Wachsen. Freizeitmöglichkeiten in der Natur bieten sich ganzjährig durch die herausragende Lage von Unterwössen. Ebenso verfügt der Ort über eine ausgeprägte Vereinsstruktur. Es werden Tradition und Brauchtum gepflegt. Die Musikschule und -kapelle sind weit über die Gemeindegrenzen bekannt.
Hier bauten wir, die MARO Genossenschaft, seit Mitte 2020 auf einem ruhigen, aussichtsreichen und sonnigen Grundstück im Zentrum das nachbarschaftliche Wohnprojekt „Nachbarschaftlich Wohnen am Rathaus“ mit 32 barrierefreien, genossenschaftlichen Mietwohnungen verteilt auf drei Gebäuden mit Terrasse bzw. Garten oder Balkon, sowie großen Gemeinschaftsflächen und einem Gemeinschaftsraum.
Lage
In direkter Nachbarschaft zum Grundstück befinden sich der Rathausplatz mit Wochenmarkt, ein öffentlicher Spielplatz und der Wössner Bach. Auch die zentralen Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß gut zu erreichen. Das Grundstück zeichnet sich dennoch durch seine ruhige, sonnige und aussichtsreiche Lage in die Chiemgauer Berge aus.


Wohnungsschlüssel
32 Wohnungen, davon haben:
12 Wohnungen 2 Zimmer, mit ca. 49 oder 55 qm
12 Wohnungen 3 Zimmer, mit ca. 59 qm oder 67 qm
2 Wohnungen 4 Zimmer, mit ca. 88 qm
6 Wohnungen 5 Zimmer, mit ca. 101 qm
Die 32 Wohnungen finden sich in 3 Gebäuden mit 3 Geschossflächen. Sie alle sind barrierefrei gebaut und mit einem Aufzug erreichbar. Jede Wohnung hat einen eigenen Balkon bzw. eine eigene Terrasse und ist nach modernen Standards ausgestattet.
Es gibt einen Gemeinschaftsraum, ein Fahrradhaus, PKW-Stellplätze im Freien und Abstellräume unter dem Dach.
Arztpraxis
Eine in Unterwössen bereits ansässige Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin ist in das Erdgeschoss des mittleren Gebäudes eingezogen.
Lebenshilfe
Lebenshilfe Traunstein e.V. – in unmittelbarer Nachbarschaft wurde etwa zeitgleich ein Wohnprojekt der Lebenshilfe Traunstein für Menschen mit Behinderungen gebaut. Hier ist ein Tagescafé integriert, das eine Gemeinschaftsfläche auf dem MARO-Grundstück mit uns teilen wird. Die MARO legt Wert auf gelebte Inklusion.