Hausansicht Weilheim
–– Wohnprojekt Weilheim

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Mehrgenerationen Wohnen
Weilheim, „Paradeisgarten“

Das Wohnhaus liegt am Ende einer ruhigen Sackgasse, nah zum Weilheimer Ortskern. Es ist von einem Garten umgeben; im Norden schließt eine landwirtschaftlich genutzte Wiese an.
Das Haus ist ein modernes Holz-Hybrid-Haus, das nach hohen energetischen Standards gebaut wurde, so dass unsere Mitglieder niedrige Energiekosten haben.
Es ist nach Kriterien einer kommunikationsfördernden Architektur geplant, und hat ein großes, helles Treppenhaus für nachbarschaftliche Begegnung sowie einen zentralen Gemeinschaftsraum (ca. 60qm) im Erdgeschoss mit Gemeinschaftsterrasse und Gemeinschaftsgarten. Das Gebäude ist barrierefrei, einschließlich aller Zuwege.


Lage

Die Lage in Weilheim ist sehr günstig – der Bahnhof ist nur 600 Meter entfernt und in acht Minuten zu Fuß zu erreichen. Zum Marienplatz in der Innenstadt sind es 800 Meter, also etwa zehn Minuten zu Fuß. Zusätzlich gibt es die Haltestelle „Obstpresse“ des Weilheimer Stadtbusses in nur 100 Meter Entfernung vom nachbarschaftlichen Wohnen.
Die Ammer lädt in unmittelbarer Nähe zum Spazieren ein. Mit wenigen Schritten ist die Weilheimer Au zu erreichen, ein grünes und beliebtes Naherholungsgebiet an der Ammer.

Gemeinschaftsraum im Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Weilheim
–– Gemeinschaftsraum Weilheim

Wohnungsschlüssel
13 Wohnungen, davon haben:
5 Wohnungen 2 Zimmer mit Terrasse oder Balkon
4 Wohnungen 3 Zimmer mit Balkon bzw. Dachterrasse
1 Wohnung 4 Zimmer mit Terrasse
3 Wohnungen 5 Zimmer mit Terrasse oder Balkon

Das Gebäude besteht aus drei Vollgeschossen und einem Dachgeschoss mit flachgeneigtem Dach. Der Eingangsbereich ist überdacht und führt in ein großzügiges Treppenhaus, von dem aus im Erdgeschoss der Gemeinschaftsraum zugänglich ist.

Lichtfluten in Weilheim.