Frontalansicht Anbau in Windach
–– Wohnprojekt Windach

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Mehrgenerationen Wohnen
Windach, „Alter Pfarrhof“

Im Zentrum von Windach, auf dem Grundstück der Landsberger Straße 4 und dem Alten Pfarrhof, entstand das Wohnprojekt „Mehrgenerationen-Wohnen Alter Pfarrhof Windach“. Die MARO Genossenschaft sanierte den denkmalgeschützten Pfarrhof und baute 12 barrierefreie, genossenschaftliche Mietwohnungen mit je Wohnung Garten oder Balkon. Die heutigen Bewohner wurden als Gruppe in die Entstehung einbezogen. So wuchs eine lebendige Hausgemeinschaft.
Die Kosten für die Sanierung des Pfarrhofs wurden gründlich recherchiert; die Wirtschaftlichkeit ist durch die städtebaulichen Mittel des Landes Bayern gegeben. Das Grundstück wurde von der Diözese gekauft.


Lage

Die Lage in Windach ist sehr zentral – das Rathaus, der Ortskern und die Einkaufsmöglichkeiten liegen in unmittelbarer Nähe und sind fußläufig erreichbar.
Direkt an das Grundstück angrenzend liegt die Kirche St. Peter und Paul. Der denkmalgeschützte Pfarrhof und die Kirche bilden in dem Ortskern ein malerisches Ensemble; unser Anbau setzt diese prägnante Gestaltung geschmackvoll fort.
Windach ist eine hübsche Gemeinde mit 3.700 Einwohnern und liegt wenige km vom Ammersee entfernt an der Autobahn A96 München – Lindau.

Treppenhaus im Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Windach
–– Wohnprojekt Windach

Wohnungsschlüssel
15 Wohnungen, davon haben:
3 Wohnungen 2 Zimmer, mit ca. 52 qm
9 Wohnungen 3 Zimmer, mit ca. 65 qm bis 84 qm
3 Wohnungen 5 Zimmer, mit ca. 102 qm

3 der Wohnungen sowie der Gemeinschaftsraum befinden sich im Alten Pfarrhof und weitere 12 Wohnungen im Anbau. Das gemeinsame Treppenhaus mit Aufzug zwischen den Häusern ermöglicht einen barrierefreien Zugang. Um unseren Mietern auch niedrige Nebenkosten zu sichern, bauen wir sehr energieeffizient im kfw-55-Standard.

Denkmal
Drei Wohnungen und der Gemeinschaftsraum befinden sich im alten Pfarrhof. Das denkmalgeschützte Gebäude konnte so erhalten werden und gibt dem Projekt einen besonderen Charme.

Es grünt so grün in Windachs Garten.