Autor: Jutta Baltes

Kategorien

Erstes Seefelder Laubengangkonzert machte nicht nur den Nachbar*innen Spaß

Mit einem schönen Sommerfest stellte sich die MARO Hausgemeinschaft in Seefeld ihren neuen Nachbarinnen und Nachbarn vor. Die Bewohner*innen des Mehrgenerationenwohnens wollten sich bei den Gästen für ihre Geduld während der Bauzeit bedanken – und sie haben sich viel Mühe gemacht, um den Tag schön und erlebnisreich zu gestalten. Krönender Abschluss des Festes: Das allererste Seefelder Laubengangkonzert.

von Jutta Baltes
Kategorien

MARO fragt nach: Warum legen Sie Ihr Geld eigentlich bei der MARO an? – Teil 2

Wer sind eigentlich die Menschen, die die MARO mit der Zeichnung von Anlegeranteilen unterstützen? Welche Beweggründe haben sie, ihr Geld bei der Genossenschaft anzulegen? – Wir haben nachgefragt, und eine Anlegerin der ersten Stunde hat geantwortet.

von Jutta Baltes
Kategorien

„Eine große Hilfe für die Hausgemeinschaft“: MARO Cloud

Gertrud Banholzer findet, dass das Angebot der MARO, eine Cloud mit Datenbank, Umfrage – und Video-Tool zu schaffen, für das Miteinander in den Hausgemeinschaften ein echter Gewinn ist. Und sie erklärt, warum. Gertrud Bahnholzer hat den MARO Bewohnerprozess entwickelt, der die Menschen in MARO Mehrgenerationen-Häusern auf ihrem Weg zu diesem Miteinander begleitet.

von Jutta Baltes
Kategorien

MARO fragt nach: Warum legen Sie Ihr Geld eigentlich bei der MARO an? Teil 1

Wer sind eigentlich die Menschen, die die MARO mit der Zeichnung von Anlegeranteilen unterstützen? Welche Beweggründe haben sie, ihr Geld bei der Genossenschaft anzulegen? – Wir haben nachgefragt, und Ottilie Eberl hat es uns erzählt.

von Jutta Baltes
Kategorien

Ein Ort organsiert sich selbst – und was die MARO daraus lernen kann

Vom Erzeuger in der Region direkt in den Dorfladen dank bürgerschaftlichen Engagements: Das ist nur eine Erfahrung, die MARO-Vorständin Inge Schmidt-Winkler und Vlasta Beck von zwei Exkursionen mitgebracht haben.

von Jutta Baltes